Institut für Logistik und Unternehmensführung
Home
Über uns
Forschung
Veröffentlichungen
Presse
Studium
Kontakt
Startseite
»
Über Uns
»
Team
English
Prof. Dr.Thorsten Blecker
Ansicht
Veröffentlichungen
Kontakt
Raum:
D 2.018
E-Mail:
email
[I am sorry we have to do this - every body is afraid of spam nowadays, replace this by an at]
thorsten-blecker
[replace this by a dot]
de
Telefon:
+49 40 42878-3524
Fax:
+49 40 42878-2200
Ansprechpartner
Projekte
Sichere und effiziente Logistikprozesse: Prävention, Identifikation und Bewältigungsstrategien (SefLog)
Piraterie und maritimer Terrorismus als Herausforderungen für die Seehandelssicherheit: Indikatoren, Perzeptionen und Handlungsoptionen (PiraT)
RFID in der maritimen Containerlogistik
Multi-Agenten-basierte Automatisierung in der Containerlogistik
Ein integrierter Ansatz zur simultanen Verbesserung der Supply Chain und integrierter Sicherheit für Containertransporte (IMCOSEC)
Service-oriented Architecture and Radio Frequency Identification for steering a model Railway (SARFIR)
Anti-Terror-Compliance
Development and Implementation of a Program Advancing Research Education and Exploitation for the Support of National Innovation Systems – PARENIS
Modernization of WBC universities through strengthening of structures and services for knowledge transfer, research and innovation (WBCInno)
Sichere Luftfracht-Transportkette: Konzepte, Strategien und Technologien für sichere und effiziente Luftfracht-Transportketten (SiLuFra)
BMVI-Projekt zum Forschungs-Informations-System (FIS)
Veranstaltungen
German-Italian Conference on the Interdependencies between New Product Development and Supply Chain Management (GIC-PRODESC)
Podiumsdiskussion zum Thema „ Maritime Sicherheit als Herausforderung für den deutschen Seehandel“
HICL 2014: Next Generation Supply Chains: Trends and Opportunities
Presse
Interview mit Prof. Blecker zum Thema Luftfrachtsicherheit wurde in der DVZ Deutsche Logistik-Zeitung veröffentlicht
LogU nimmt an der Veranstaltung zum Thema "Shipping 2030: Chancen für den Reederei-Standort Deutschland" an der Podiumsdiskussion teil
Pressespiegel 2008 des Instituts für Logistik und Unternehmensführung zum Forschungsbereich "Supply Chain Security"
Pressespiegel 2009 des Instituts für Logistik und Unternehmensführung zum Forschungsbereich "Supply Chain Security"
Luftfracht-Sicherheitskonferenz der DVZ am Flughafen Köln/Bonn am 09.12.2010 - Prof. Blecker als Referent
Luftfrachtsicherheit als Themenschwerpunkt im aktuellen LOG.Kompass
Pressestimmen zum Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Blecker in Mailand
Sichere Lieferkette als Innovation - BME veröffentlicht Artikel zum Projekt SefLog
LogU beim BME-Thementag „Compliance im Beschaffungsprozess“ - Anforderungen einer Supply Chain Compliance
Trends in der Getränkelogistik
LogU auf der 6. Internationalen Konferenz für maritime Logistik (mariLOG) vertreten
PiraT ist BMBF-Projekt des Monats Juni 2011
Transport-Symposium: »Compliance in der Transport- und Luftfahrtversicherung«
Welthandel im Wandel - mariLOG 2011
Thema der aktuellen Ausgabe des BIEK Expressletters: Sichere Luftfrachtprozesse
Pressestimmen zur 6. Future Security Konferenz vom 05.-07.09.2011 in Berlin
Beitrag zum Thema Sicherheit in der DVZ
Gastkommentar von LogU über Augenmaß bei Sicherheitsinitiativen im aktuellen LOG.Letter
Luftfrachtsymposium 2012, Soest
VfS-Kongress Leipzig 2012, Leipzig
LOG.Kompass 6/2012
Sicherheit als Stolperstein oder neuer USP im internationalen Speditionsgeschäft?
Sichere Lieferketten als Wettbewerbsvorteil
LogU zu Gast beim neu gegründeten Arbeitskreis "Logistiksicherheit" der Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft
Security first: Wie kann man Luftfracht effizienter und sicherer machen?
Die Relevanz der Logistiksicherheit
Startseite
Anmelden
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Institut für Logistik und Unternehmensführung (W-2) | Technische Universität Hamburg
Am Schwarzenberg-Campus 4 | 21073 Hamburg | Tel.: +49 40 42878-3525