An der Schnittstelle von Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften betreibt unser Institut anwendungsorientierte Forschung und Lehre auf den Gebieten Logistik, Supply Chain Management und Unternehmensführung. Unser Ziel ist die Entwicklung theoretisch fundierter und praktisch umsetzbarer Konzepte mit Hilfe interdisziplinärer Forschungskooperationen sowie intensiver Zusammenarbeit und Vernetzung mit Industrieunternehmen und Dienstleistern.
Basierend auf unserer langfristigen Expertise in Forschung und Lehre bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen und Kooperationsmöglichkeiten an:
Unser Institut ist u.a. in der Kommission Produktionswirtschaft des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB), in der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation (HAB), in der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AIF) sowie in der Logistikinitiative Hamburg (LIHH), in der Bundesvereinigung Logistik (BVL) sowie in dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) vertreten.
Wir bieten anwendungsbezogene und dabei theoretisch fundierte Lehre basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus Forschung und Praxis. Unser Ziel ist, die Absolventen auf die spätere Übernahme von Fach- und Führungsfunktionen vorzubereiten. Die Absolventen werden sowohl für die Übernahme von Aufgaben in Industrie- als auch Dienstleistungs- und Handelsunternehmen qualifiziert.
Um unsere Absolventen optimal auf ihr späteres Berufsleben vorzubereiten, strebt unser Institut eine Vorreiter-Position in der Anwendung moderner Lehrmethoden an. Neben Vorlesungen und Seminaren vermitteln wir unsere Lehrinhalte daher durch Fallstudien, interaktive Planspiele, Problem- and Project-Based-Learning-Konzepte sowie durch E-Learning mit integrierten Übungsaufgaben, um den Lernerfolg sicherzustellen.
Die von uns im Sommer-/Wintersemester angebotenen Vorlesungen finden in deutscher bzw. englischer Sprache statt. Sie richten sich an alle Studierenden der TUHH, insbesondere an die Studierenden der Studiengänge Internationales Wirtschafts-ingenieurwesen (IWI), Logistik und Mobilität (LUM), Logistik, Infrastruktur und Mobilität (LIM) sowie des Hochschulübergreifenden Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (HWI) und des Northern Institute of Technology Management (NIT).