Institut für Logistik und Unternehmensführung
Home
Über uns
Forschung
Veröffentlichungen
Presse
Studium
Kontakt
Startseite
English
Veröffentlichungen
36 Ergebnisse exportiert:
BibTeX
Autor
Titel
Typ
Jahr
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
K
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
und
Mareike Böger
. (2007)
Expert Interviews in the Southern Metropolitan Region of Hamburg
.
40:2007
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
und
Max Feser
. (2012)
Risk Management in Logistics – Empirical Results from the Baltic Sea Region from 2010 until 2012
.
C.A.S.H. report.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Mareike Böger
,
Meike Schröder
und
Carolin Singer
. (2008)
Operational Competitiveness of Regions: The Baltic Logistics Example
.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
und
Jan Koch
. (2008)
Outsourcing von Logistikleistungen in Produktionsunternehmen : eine vergleichende Analyse im Ostseeraum
.
Spektrum des Produktions- und Innovationsmanagements : Komplexität und Dynamik im Kontext von Interdependenz und Kooperation ; Festgabe für Klaus Bellmann zum 65. Geburtstag. :89-96.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Carolin Singer
und
Mayolo Alberto Lopez-Castellanos
. (2012)
Cloud Logistics as a Risk Management Strategy – an Agent Based Simulation Scenario Analysis
.
Delfmann, W., Wimmer, T. (Hrsg.): Coordinated Autonomous Systems – Wissenschaft und Praxis im Dialog. :256-275.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
und
Carolin Singer
. (2009)
Wo lauern die Risiken in Ihrer Suppy Chain? Der Supply Chain Risk Management Navigator zeigt den richtigen Weg!
VDI Mensch & Technik. (2):8-9.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Philipp Hohrath
,
Mareike Böger
und
Carolin Singer
. (2011)
A Supply Chain Risk Management Process
.
International Journal of Logistics Systems and Management. 8(2):152-166.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
und
Carolin Singer
. (2010)
Beherrschung von Supply Chain-Risiken durch Flexibilität
.
Wandlungsfähige Produktionssysteme, Schriftenreihe der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation e.V. (HAB). :189-210.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Mareike Böger
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
und
Tomi Solakivi
. (2007)
Logistics Survey in the Southern Metropolitan Region of Hamburg
.
30:2007
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
und
Max Feser
. (2013)
Gestaltungsempfehlungen für ein Risikomanagement im länderübergreifenden Straßengüterverkehr
.
Österreichische Zeitschrift für Verkehrswissenschaft – ÖZV. 3(2013):11-23.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
und
Carolin Singer
. (2007)
The use of modern technologies in the logistics sector - a comparative analysis of countries in the Baltic Sea Region
.
:143-154.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
und
Carolin Singer
. (2012)
Chancen und Risiken des demographischen Wandels – Eine Supply Chain-orientierte Perspektive
.
Müller, E. (Hrsg.): Demographischer Wandel – Herausforderung für die Arbeits- und Betriebsorganisation der Zukunft. :285-310.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Philipp Hohrath
,
Mareike Böger
und
Carolin Singer
. (2007)
A Supply Chain Risk Management Process
.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
und
Max Feser
. (2012)
Business Plan for Improved Cross-Border Research and Development Cooperation with HGV Control Equipment Users, Manufacturers and Technology Agencies – Applying for FP7/Horizon 2020
.
2:2012
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Mareike Böger
,
Carolin Singer
und
Meike Schröder
. (2008)
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Regionen: empirische Ergebnisse zum Status Quo der Logistik im Ostseeraum
.
Industrie-Management - Zeitschrift für industrielle Geschäftsprozesse. 24(2):59-62.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
und
Max Feser
. (2012)
Compilation of Measures and Strategies to Manage Road Transport Risks – An Empirical Analysis
.
:443-457.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Mareike Böger
,
Philipp Hohrath
,
Carolin Singer
,
Stephan M. Wagner
und
Réné Kemmerling
. (2009)
Abschlussbericht zum Projekt Supply Chain Risk Management Navigator
.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
und
Carolin Singer
. (2011)
Aufbau von Flexibilitätspotenzialen zur Beherrschung von Supply Chain-Risiken
.
Industrie Management. 27(3):61-64.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
und
Carolin Singer
. (2010)
Risiken in der Supply Chain minimieren: in vier Schritten zum Erfolg
.
Dow Jones Einkäufer im Markt, Business Newsletter. (10):8-8.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Mareike Böger
,
Meike Schröder
und
Carolin Singer
. (2007)
Developing Regions through Spatial Planning and Logistics & ICT competence - Final report, as part of the publication series of the EU project LogOn Baltic, LogOn Baltic reports
.
1:2007
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Mareike Böger
,
Carolin Singer
und
Tomi Solakivi
. (2007)
ICT Survey in the Southern Metropolitan Region of Hamburg
.
20:2007
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
und
Max Feser
. (2012)
Risikomanagement im Transport zur Sicherstellung industrieller Produktion
.
Mieke, C., Braunisch, D. (Hrsg.): Innovative Produktionswirtschaft – Jubiläumsschrift zu 20 Jahre produktionswirtschaftliche Forschung an der BTU Cottbus. 2:239-258.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
und
Mareike Böger
. (2007)
Regional Logistics and ICT Profile in the Metropolitan Region of Hamburg
.
50:2007
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Meike Schröder
,
Carolin Singer
,
Max Feser
und
Maren Völkel
. (2012)
Framework for the Application of Digital Tachographs in the Baltic Sea Region – Legal and practical information for transport enterprises and public authorities
.
5:2012:1-62.
BibTeX
Kersten, Wolfgang
,
Mareike Böger
,
Carolin Singer
und
Meike Schröder
. (2008)
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Regionen - empirische Ergebnisse zum Status Quo der Logistik im Ostseeraum
.
Schriftenreihe der Hochschulgruppe Arbeits- und Betriebsorganisation e.V.: GITO. :45-61.
BibTeX
1
2
nächste Seite ›
letzte Seite »
Startseite
Anmelden
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Institut für Logistik und Unternehmensführung (W-2) | Technische Universität Hamburg
Am Schwarzenberg-Campus 4 | 21073 Hamburg | Tel.: +49 40 42878-3525