Logistikdienstleister befinden sich an der Laderampe im Spannungsfeld von Kundenanforderungen, Zeitdruck, ungleich verteilten Machtverhältnissen und gesetzlichen Vorgaben. Alle Beteiligten beklagen dabei ineffiziente Abläufe. Aspekte der Nachhaltigkeit werden zudem bislang vernachlässigt. Vor diesem Hintergrund führt LogU seit diesem Monat ein Projekt zum nachhaltigen Rampenmanagement durch. Ziel des Projekts ist es, ein Managementkonzept zur Optimierung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Situation an logistischen Schnittstellen zu entwickeln.